TECHNOLOGIE
CAT-Tools: Computer Assisted Translation
Entdecken Sie, wie viel Technologie in unseren Übersetzungen steckt.
Technologien für Übersetzungsdienste

WAS IST EIN CAT-TOOL?
CAT steht für Computer Assisted Translation: Instrumente für die computergestützte Übersetzung (CAT-Tools) sind für die tägliche Arbeit eines Sprachdienstleisters unerlässlich.
Das CAT-Tool ist eine Software, die uns dank zahlreicher, in eine einzige Benutzerschnittstelle integrierter Funktionen in den verschiedenen Phasen eines Übersetzungsprojekts unterstützt:
- Übersetzung von Inhalten unter Beibehaltung des Original-Layouts (inkl. Formatierung, Codierung, Tags und Formatstil) und entsprechend den Konventionen der Zielsprache
- Verarbeitung und Überschreiben mehrerer Dateitypen (.docx, .pptx, .xlsx, .indd, .rtf, .pdf, .srt, .mp4, .mov, .csv, .xml, .xliff, .html, .json und viele mehr)
- Qualitätskontrollen der übersetzten Texte und Erstellung von Dateien, die direkt vom Endkunden verwendet werden können
Welche Vorteile entstehen dem Kunden?
- Keine Kosten für das Layout: Durch die direkte Übersetzung der Dateien des Kunden können die Kosten für das Layout der Zielsprache im gewünschten Format eingespart werden
- Direktes Prä-/Post-Übersetzungsmanagement: Durch das direkte Arbeiten an der Originaldatei entfallen Kosten für den Export/Import und die anschließende Kontrolle des Inhalts, sofern die Quelldatei korrekt formatiert ist und überschrieben werden kann
- Weniger Fehler: Durch diesen Prozess wird die Wahrscheinlichkeit von Fehlern reduziert, die beim manuellen Kopieren und Einfügen von Texten entstehen
- Mehr Sprachen mit weniger Aufwand: Wir verwalten komplexe Projekte, bei denen dasselbe Dokument in mehreren Sprachen oder mit verschiedenen Übersetzern bearbeitet wird und gewährleisten dabei die Übereinstimmung der Übersetzung und eine einheitliche Terminologie

Internationalisieren Sie Ihre Marke.
