BARRIEREFREIHEIT
Dienstleistungen für eine sprachliche Barrierefreiheit
Gestalten Sie Ihre Inhalte verständlich und für alle zugänglich.
Dienstleistungen für eine sprachliche Barrierefreiheit
Inklusion nimmt in unserer Welt einen immer höheren Stellenwert ein. Deshalb ist es für Unternehmen unerlässlich, dass die Zugänglichkeit, Wirksamkeit und Verständlichkeit ihrer Inhalte ebenfalls für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Hör- und Sehbehinderungen gewährleistet wird. Es geht dabei nicht nur um eine soziale und ethische Verantwortung, sondern um eine konkrete Chance, die Außenwirkung des Unternehmens zu verbessern und sowohl junge Talente als auch neue Kunden anzuziehen, um den eigenen Markt zu erweitern. Ein Beispiel? Schätzungen zufolge verzeichnen E-Commerce-Websites auf globaler Ebene jährlich Verluste von circa 16,8 Milliarden Euro durch mangelnde Barrierefreiheit.
Immer mehr Kunden nutzen daher unsere Sprachdienstleistungen, um wichtige Inklusionsziele zu erreichen und so die Unternehmensperformance zu verbessern sowie die Barrierefreiheit ihrer Inhalte zu steigern.
Unsere Dienstleistungen für sprachliche Barrierefreiheit
CC – CLOSED CAPTIONING
CC – Closed Captioning ist ein Dienst, der audiovisuelle Inhalte für Menschen mit Hörbehinderungen zugänglich macht. Dieser Service umfasst die Transkription der verbalen, paraverbalen und nonverbalen Sprache und aller Klanginformationen im Allgemeinen, wie ein Soundeffekt, ein musikalisches Crescendo, ein vorbeifahrender Zug.
AUDIODESKRIPTION
Audiodeskription ist eine Dienstleistung, die das visuelle Erlebnis für blinde und sehbehinderte Menschen bereichert. Hierbei erhalten Filme, Fernsehsendungen, Theateraufführungen, Live-Events und sonstige visuelle Inhalte eine weitere Tonspur. Diese Tonspur beschreibt detailliert wichtige visuelle Elemente, wie Handlungen, Gesichtsausdrücke, Kostüme, Bühnenbilder und andere Einzelheiten, die nicht durch Dialoge oder Hintergrundgeräusche erfasst werden können.
DOLMETSCHEN IN GEBÄRDENSPRACHE
Gebärdensprachen sind von grundlegender Bedeutung, um gehörlosen Menschen bei jeder Art von Veranstaltung die Inhalte zugänglich zu machen. Für weitere Informationen hier klicken.
TRANSKRIPTION IN BRAILLESCHRIFT
Wir übersetzen und/oder konvertieren gedruckte oder digitale Texte in Brailleschrift. Hierbei handelt es sich um ein taktiles Schriftsystem, das von blinden und sehbehinderten Menschen verwendet wird. Dieses Verfahren beinhaltet die Übersetzung der visuellen Standardzeichen in erhöhte Punkte, die durch Ertasten gelesen werden können.
Gestalten Sie Ihre
Inhalte barrierefrei.
